1. Verantwortlicher
Johannes Richert
Wilhelmstraße 2, 65232 Taunusstein, Deutschland
E-Mail: jr.carmotive@web.de

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien
Aufruf der Website / Server-Logfiles
Beim Besuch meiner Website werden automatisch durch den Browser übermittelte Daten verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, abgerufene Seiten/Dateien, Referrer-URL, User-Agent, ggf. Provider). Zweck: Bereitstellung der Website, Stabilität, IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO – berechtigtes Interesse).
Kontakt (E-Mail/Kontaktseite)
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, Zeitstempel. Zweck: Bearbeitung der Anfrage, Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO – vorvertragliche Kommunikation bzw. Art. 6 Abs. 1 f DSGVO – berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Cookies und ähnliche Technologien
Technisch notwendige Cookies: zur Darstellung, Sprachauswahl, Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG – keine Einwilligung erforderlich).
Optionale/Analyse- oder Marketing-Cookies setze ich nur nach Einwilligung über den Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Banner bzw. Browsereinstellungen widerrufen werden.
Eingebettete Inhalte / Drittanbieter-Dienste (z. B. Adobe Fonts, ggf. eingebettete Videos oder Social-Posts)
Beim Laden solcher Inhalte erhalten die Anbieter technische Daten (inkl. IP-Adresse). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung) oder – soweit Tracking/Cookies eingesetzt werden – Art. 6 Abs. 1 a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG (Einwilligung).

3. Hosting / Auftragsverarbeitung / Drittländer
Die Website wird über Adobe Portfolio (Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110, USA) bereitgestellt. Adobe kann im Rahmen des Hostings technische Daten verarbeiten (z. B. Logfiles). Soweit Daten außerhalb der EU/EWR verarbeitet werden, erfolgt dies auf Basis geeigneter Garantien (u. a. Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework und ggf. EU-Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen stellt Adobe in seinen Datenschutzinformationen bereit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (betrieblich notwendiges Hosting); bei Einwilligungsdiensten Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

4. Speicherdauer
Server-Logfiles: i. d. R. kurzzeitig zu Sicherheits-/Fehleranalysezwecken; anschließende Löschung/Anonymisierung.
Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung; bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entsprechend länger.
Cookies: je nach Art; Details im Cookie-Banner.

5. Empfänger
IT- und Hosting-Dienstleister (Adobe), ggf. eingebundene Inhalts-/Schrift- oder Videoanbieter. Eine Weitergabe an Dritte zu deren eigenen Zwecken erfolgt nicht ohne Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung.

6. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung technischer Daten beim Besuch der Website ist erforderlich, um diese anzuzeigen. Die Bereitstellung weiterer Daten (Kontakt) ist freiwillig, kann aber für die Bearbeitung erforderlich sein.

7. Ihre Rechte (DSGVO)
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 e/f DSGVO. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Cookies / Einwilligungsverwaltung
Sie können Ihre Auswahl über den Cookie-Banner anpassen. Technisch nicht notwendige Cookies werden erst nach Zustimmung gesetzt (§ 25 TDDDG).

9. Änderungen dieser Erklärung
Ich passe diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, eingesetzte Dienste oder technische Grundlagen ändern.

Stand: August 2025
Back to Top